Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
E-Gitarre
Die Gitarre, die in den letzten 75 Jahren den größten Einfluss auf die zeitgenössische Musik hatte, ist die E-Gitarre. Die drei bekanntesten Varianten sind Solid-Body, Hollow-Body und Semi-Solid-Body. Der Massivkörper besteht aus einem massiven Stück Holz oder aus mehreren laminierten Holzschichten und leidet daher weniger unter Rückkopplungen. Diese Gitarre kann daher auch bei höheren Lautstärken verwendet werden, da das 'Heulen' geringer ist als beispielsweise bei der Hollow-Body. Einige Beispiele für Solid-Body-Modelle sind die Modelle Stratocaster, Telecaster und Les Paul. Genau wie bei einer Akustikgitarre haben die Hollow- und Semi-Hollow-Körper einen offenen Resonanzkörper, wobei die Semi-Hollow oft einen etwas schmaleren Resonanzkörper mit einem massiven Holzstück im Inneren hat. Der Klang dieser Gitarren ist oft etwas voller und dunkler als bei einer Solid-Body. Die meisten E-Gitarren haben 6 Stahlsaiten, die anders befestigt werden können als eine Akustikgitarre. Eine E-Gitarre hat Tonabnehmer, die aus Magnetspulen bestehen, die die Schwingung der Saiten an den Gitarrenverstärker übertragen. Bei E-Gitarren gibt es mehrere Pickup-Kombinationen. Neben den oben genannten drei Typen gibt es natürlich auch verschiedene Modelle mit beispielsweise 7 oder 12 Saiten.
-
Sterling By Music Man Stingray SR30 Daphne BlueSpecial Price 479,00 € Regular Price 610,00 €1 - 2 Wochen lieferzeit
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-